Account/Login

Luftverkehr

Die Flieger fliegen in Deutschland seltener

Björn Hartmann
  • Mi, 07. Februar 2024, 18:21 Uhr
    Wirtschaft

     

     2

BZ-Plus Die Luftverkehrsbranche hat Corona noch nicht verwunden. Das Angebot ist geringer als 2019. Der innerdeutsche Verkehr ist eingebrochen.

Vor allem der innerdeutsche Luftverkehr ist eingebrochen.   | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Vor allem der innerdeutsche Luftverkehr ist eingebrochen. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Auch zwei Jahre nach dem Ende der Corona-Pandemie erholt sich der Flugverkehr in Deutschland nur schleppend. Wer ins europäische Ausland fliegen möchte, etwa für ein verlängertes Wochenende in Madrid oder einen Konzertbesuch in London, hat es schwerer, Angebote zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel